top of page
hintergrund dunkel.png
AR ImmoInvest GmbH grau.png

Höhere Abschreibung durch Gutachten – Wie Sie Ihre Steuerlast bei Immobilien senken können

AR ImmoGutachten

Abschreibungen sind für Immobilienbesitzer ein wichtiger Weg, um ihre Steuerlast zu reduzieren, besonders bei vermieteten Objekten. Mit einem professionellen Gutachten können Eigentümer oft höhere Abschreibungen erzielen, indem der Anteil an abnutzbaren Bauteilen und Renovierungskosten genau ermittelt wird. Dies ist besonders relevant, wenn es darum geht, die Kosten von Sanierungen oder Modernisierungen über eine kürzere Zeitspanne abzuschreiben.


Wie funktionieren Abschreibungen bei Immobilien?


Immobilienbesitzer können über die sogenannte Absetzung für Abnutzung (AfA) den Wertverlust ihrer Immobilie steuerlich geltend machen. Für Wohnimmobilien beträgt die lineare Abschreibung 2 % pro Jahr, was eine Abschreibungsdauer von 50 Jahren ergibt. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Gebäudekosten durch ein Gutachten kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Anteile der Immobilie schneller und mit höheren Prozentsätzen abgeschrieben werden können.


Warum ein Gutachten höhere Abschreibungen ermöglicht


Ein Gutachten liefert eine präzise Aufteilung der Gesamtkosten in Boden- und Gebäudewert, sowie in abnutzbare und nicht-abnutzbare Anteile. Besonders bei älteren Immobilien oder nach größeren Sanierungen ist diese Aufteilung entscheidend, da etwa technische Anlagen, Modernisierungen oder bestimmte bauliche Einrichtungen separat abgeschrieben werden können. Gutachter berücksichtigen dabei Faktoren wie den Zustand und das Alter der jeweiligen Bauteile und ermöglichen so eine detaillierte Abschreibungsstruktur.


Vorteile für Immobilienbesitzer


Steuerliche Entlastung: Durch höhere und kürzere Abschreibungen sinkt die jährliche Steuerlast.


Transparente Kostenaufteilung: Ein professionelles Gutachten schafft Klarheit über die verschiedenen Bestandteile des Gebäudes und deren Wert.


Optimierte Investitionsplanung: Die genaue Kenntnis der Abschreibungspotenziale erleichtert die Planung zukünftiger Modernisierungen.


Fazit

Ein professionelles Gutachten kann Immobilienbesitzern helfen, steuerliche Vorteile zu maximieren und ihre Investition langfristig profitabler zu gestalten. Vor allem bei älteren oder umfangreich sanierten Objekten lohnt es sich, die Abschreibungspotenziale durch eine genaue Analyse zu prüfen und auszuschöpfen.

12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


hintergrund dunkel.png

Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

AR ImmoInvest GmbH

Emminghausstraße 1

61250 Usingen

Kontakt

+49 6081 94 66 430

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 - 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Immobiliengutachter
  • Immobiliengutachter Bayern

  • Immobiliengutachter Baden-Württemberg

  • Immobiliengutachter Rheinland-Pfalz

  • Immobiliengutachter Mecklenburg-V.

  • Immobiliengutachter Sachsen-Anhalt

  • Immobiliengutachter Brandenburg

  • Immobiliengutachter Niedersachsen

  • Immobiliengutachter Schleswig-Holstein

  • Immobiliengutachter Nordrhein-Westfalen

  • Immobiliengutachter Sachsen-Anhalt

  • Immobiliengutachter Hessen

  • Immobiliengutachter Sachsen

  • Immobiliengutachter Berlin

  • Immobiliengutachter Saarland

  • Immobiliengutachter Bremen

  • Immobiliengutachter Hamburg

Immobilienbewertung
  • Immobiliengutachter Bayern

  • Immobiliengutachter Baden-Württemberg

  • Immobiliengutachter Rheinland-Pfalz

  • Immobiliengutachter Mecklenburg-V.

  • Immobiliengutachter Sachsen-Anhalt

  • Immobiliengutachter Brandenburg

  • Immobiliengutachter Niedersachsen

  • Immobiliengutachter Schleswig-Holstein

  • Immobiliengutachter Nordrhein-Westfalen

  • Immobiliengutachter Sachsen-Anhalt

  • Immobiliengutachter Hessen

  • Immobiliengutachter Sachsen

  • Immobiliengutachter Berlin

  • Immobiliengutachter Saarland

  • Immobiliengutachter Bremen

  • Immobiliengutachter Hamburg

hintergrund dunkel.png
bottom of page