top of page
hintergrund dunkel.png
Hintergrun weiss.png

Ihr zertifiziertes Gutachten zur Vorlage bei Ämtern, Behörden und Gerichten

...profitieren Sie von über 15 Jahren Expertise im Immobilienbereich

Wir bieten rechtssichere Immobilienbewertungen nach aktuellen Standards.

Wir bieten Ihnen eine transparente und faire Preisgestaltung

Unsere Gutachten werden nach dem Vier-Augen-Prinzip geprüft

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung ohne versteckte Kosten

Dekra Zertifizierte Sachverständiger

Unsere Sachverständiger sind geprüft und Dekra-zertifiziert.

Die Immobilienbewertung...

Bei einer Immobilienbewertung wird der Wert einer Immobilie von einem Sachverständigen ermittelt. Je nach Verwendungszweck unterscheidet der Gutachter jedoch zwischen verschiedenen Wertarten. Die bekanntesten sind der Verkehrswert und der Beleihungswert.

Der Verkehrswert – oft auch als Marktwert bezeichnet – gibt den potenziellen Verkaufspreis einer Immobilie an. Wenn Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren möchten, ist entweder ein umfassendes Verkehrswertgutachten oder ein Kurzgutachten hilfreich.

Der Beleihungswert hingegen ist besonders relevant, wenn eine Immobilie als Sicherheit für einen Kredit dienen soll. Hierbei ermittelt der Immobiliengutachter den langfristigen Verkaufswert, den die Bank für die Immobilie erwarten kann, unabhängig von kurzzeitigen Marktschwankungen. Ein höherer Beleihungswert bedeutet dabei ein geringeres Risiko für die kreditgebende Bank. Unsere Experten erstellen gerne ein Beleihungswertgutachten, wenn der Beleihungswert Ihrer Immobilie für eine Kreditabsicherung benötigt wird.

Sie sind auf der Suche nach einer fairen und schnellen Immobilienbewertung?

Dann melden Sie sich noch heute über den untenstehenden Button.

Fünf Sterne Bewertung Sachverständiger
Trustpilot Bewertung
Zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung bei AR ImmoGutachten

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!

Kundenrezension zur AR ImmoGutachten

Wann benötigen Sie eine Immobilienbewertung?

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden, aber der Preis erscheint unklar? Wir unterstützen Sie gerne mit einer Wertermittlung, damit Sie, Ihre Familie und Ihre Bank beruhigt den nächsten Schritt machen können.

Immobilienkauf
Immobilienbewertung der AR ImmoGutachten für den Immobilienkauf

Die Trennung ist schwierig, und nun stellt Ihr Ex-Partner unklare Forderungen? Wir unterstützen Sie gerne mit einer gesetzeskonformen Verkehrswertermittlung Ihrer Immobilie.

Scheidungsfall
Immobilienbewertung der AR ImmoGutachten für den Fall einer Scheidung

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, können einen Preis aber nicht oder nur sehr schwer einschätzen. Mit unserer Wertermittlung erhalten Sie eine realistische Bewertung Ihrer Immobilie.

Immobilienverkauf
Immobilienbewertung der AR ImmoGutachten für den Immobilienverkauf

Immobilienbewertungen bei Erbschaft und Schenkung sind nötig, um den genauen Wert der Immobilie für die Erbschafts- oder Schenkungssteuer festzulegen. So wird die Steuer korrekt berechnet und steuerliche Vorteile können genutzt werden.

Erbschaft und Schenkung
Immobilienbewertung der AR ImmoGutachten im Fall von Erbschaft oder Schenkung

Was Kunden über uns sagen:

Bewertung eines zufriedenen Kunden der AR ImmoGutachten
AR Immogutachten und der vielen zufriedenen Kunden
Hervorragende Arbeit der AR ImmoGutachten
Zufriedener Kunde bewertet die reibungslose Zusammenarbeit mit der AR ImmoGutachten

Bewertet mit 4.7 von 5, basierend auf 121 Bewertungen. Einige unserer 4- & 5-Sterne-Bewertungen

Trustpilot

Trustpilot Bewertung der AR ImmoGutachten
Landingpage Titelbild Vorlage.png

Unsere Leistungen und Preise im Überblick

Wertgutachten

Um gegenüber dem Finanzamt eine kürzere Restnutzungsdauer und damit eine höhere jährliche Abschreibung Ihrer Immobilie nachzuweisen. Dadurch erhöhen sich Ihre abzugsfähigen Werbungskosten, was zu einem niedrigeren zu versteuernden Einkommen und damit zu einer geringeren Steuerlast führt. Das Ergebnis sind weniger Steuern und damit mehr Mieteinnahmen, die Ihnen als Vermieter verbleiben.

ab 1.190 €

Wertgutachten der AR ImmoGutachten Sachverständigen
Verkehrswertgutachten der AR ImmoGutachten Sachverständigen

Verkehrswertgutachten

Das Wertgutachten ist eine Wertermittlung Ihrer Immobilie und entspricht den wesentlichen Anforderungen lt. BauGB und ImmoWertV. Es erfüllt jedoch aufgrund seines Umfangs nicht die Anforderungen, die in der Regel von Gerichten, Behörden und Ämtern gestellt werden. Dieses Gutachten dient primär zur Orientierung und kann als Grundlage für interne Entscheidungen dienen. Für mehr Infos bitten wir Sie darum, uns zu kontaktieren.

ab 3.490 €

Restnutzungsdauergutachten

Die Anerkennung der Verkehrswertgutachten unserer zertifizierten Sachverständigen durch Ämter, Behörden und Gerichte ist durch die entsprechenden Zertifizierungen nach DIN EN ISO/IEC 17024 durch eine von der DAkkS akkreditierte Zertifizierungsstelle rechtlich gewährleistet und garantiert höchste fachliche Standards bei der Bewertung von Immobilien. . Für mehr Infos bitten wir Sie darum, uns zu kontaktieren.

ab 790 €

Restnutzungsdauergutachten der AR ImmoGutachten Sachverständigen
Google Bewertung Sachverständiger
Hintergrun weiss.png

Ein Wort zu meiner Person...

Als Familienvater von drei Kindern und Ehemann bringe ich über 15 Jahre fundierte Erfahrung in der Immobilienbranche mit. Mein Weg führte mich durch verschiedene Facetten des Immobiliengeschäfts, und ich habe ein beeindruckendes Portfolio aufgebaut.

 

Heute setze ich mein Wissen als Geschäftsführer der AR ImmoInvest GmbH und als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertungen ein, um Investoren und Immobilieninteressenten bei der professionellen Bewertung und Beurteilung von Immobilien zu unterstützen.

Mit einem besonderen Fokus auf Effizienz und Innovation biete ich Ihnen maßgeschneiderte, rechtssichere Bewertungen an, die den Einstieg in den Immobilienmarkt erleichtern und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unsere Preise gestalte ich dabei stets fair und individuell, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse und Erwartungen optimal erfüllt werden. Ich habe mich besonders auf Zwangsversteigerungen und systematische Immobilienbewertungen spezialisiert und arbeite mit einer klaren, direkten Kommunikationsweise, die Ehrlichkeit und Transparenz in den Vordergrund stellt.

Mein Ziel ist es, Ihnen den höchsten Mehrwert zu bieten und den Immobilienmarkt durch moderne Ansätze positiv zu gestalten.

Sie benötigen eine schnelle, rechtssichere und preislich faire Bewertung?

Herzlichen Glückwunsch. Sie haben uns gefunden.

Geschäftsführer der AR ImmoGutachten Ajmal Jaweed
Zertifizierte Immobilienbewertungen

Ajmal Jaweed - Geschäftsführer der AR ImmoInvest GmbH

Facebook Bewertungen zur Zusammenarbeit mit AR ImmoGutachten

In 3 Schritten zu Ihrem Wertgutachten...

01

Telefonisches Erstgespräch mit AR ImmoGutachten

Telefonisches Erstgespräch

Sie erhalten im Vorfeld kostenfrei und unverbindlich Antworten auf all Ihre Fragen und der weitere Ablauf wird im Detail mit Ihnen besprochen.

02

Erster Besichtigungstermin mit AR ImmoGutachten

Termin vor Ort

Gemeinsam mit Ihnen werden alle wichtigen Daten aufgenommen und der Zustand Ihrer Immobilie überprüft und präzise dekumentiert.

Google Bewertung

03

Erhalt des Gutachtens

Gutachten erhalten

Sie erhalten Ihr Gutachten innerhalb von 10 Arbeitstagen, nachdem wir alle erforderlichen Unterlagen erhalten haben.

Die Arten der Immobilienbewertung...

Immobiliengutachten

Das Sachwertverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Grundstücken und Gebäuden. Dabei wird der Bodenwert des unbebauten Grundstücks ermittelt und die Baukosten des Gebäudes addiert. Nach Abzug der alters- und nutzungsbedingten Abnutzung ergibt sich der Sachwert, der den aktuellen Wert der Immobilie widerspiegelt. Es wird häufig bei selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern, Reihen- und Doppelhäusern verwendet.

Der Sachwert
Sachwert AR ImmoGutachten
Immobilienbewertung AR ImmoGutachten
Sachverständiger AR ImmoGutachten
Sachverständiger

Das Ertragswertverfahren bewertet vermietete Immobilien, indem es den Grundstückswert und zukünftige Einnahmen berücksichtigt. Der Rohertrag aus Mieteinnahmen wird um Betriebskosten bereinigt und mit einem Faktor für Risiken und Erträge multipliziert, um den Ertragswert zu ermitteln. Diese Methode bietet Investoren eine datengestützte Grundlage für Entscheidungen.

Der Ertragswert
Ertragswert AR ImmoGutachten
Immobilienbewertungen

Der Vergleichswert bei Immobilien ist ein Bewertungsverfahren, bei dem der Marktwert einer Immobilie anhand von Verkaufspreisen vergleichbarer Objekte ermittelt wird. Es eignet sich besonders für Wohnimmobilien und Grundstücke, da Merkmale wie Lage, Größe, Ausstattung und Zustand leicht zu vergleichen sind.

Der Vergleichswert
Vergleichswert AR ImmoGutachten
Immobilienbewertung AR ImmoGutachten
Trustpilot Bewertung

Was Sie von uns erwarten können:

AR ImmoGutachten erstellt gesetzeskonforme Gutachten für Ihre Immobilie

Gesetzeskonform

Verkehrswer­tgutachten werden von Behörden und Gerichten anerkannt.

Vier-Augen-Prinzip der AR ImmoGutachten

Vier-Augen-Prinzip

Jede Immobilien­bewertung wird von einem zweiten Gutachter überprüft.

Festpreis AR ImmoGutachten

Festpreis-Garantie

Ihre Immobilie bewerten wir ohne versteckte Kosten und zur Festpreis­garantie.

HG Dark.png
  • Welche Immobilien kann ich von der AR ImmoGutachten bewerten lassen?
    Bei der AR ImmoGutachten haben Sie die Möglichkeit, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser, Wohngebäude sowie gemischt genutzte gewerbliche Objekte professionell bewerten zu lassen. Wir bieten Ihnen eine fundierte und unabhängige Wertermittlung für Ihre Immobilie.
  • Welche Zertifizierungen haben die Sachverständigen der AR ImmoGutachten?
    Unsere Sachverständigen sind nach DEKRA D1 zertifiziert und gewährleisten damit eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Bewertung Ihrer Immobilie. Für Aufträge, die über unsere eigenen Zertifizierungen hinausgehen, arbeiten wir mit erfahrenen Partnern zusammen, die über weiterführende Qualifikationen verfügen. Diese Partner sind nach DEKRA D2 und D3 sowie nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert. So stellen wir sicher, dass Sie auch in spezialisierten Fällen von höchsten Standards profitieren.
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Wertgutachten und einer kostenlosen Internet- oder Maklerbewertung?
    Ein Wertgutachten ist eine detaillierte, von Sachverständigen erstellte Bewertung einer Immobilie, die rechtlich anerkannt und für Fälle wie Erbschaften, Finanzierungen oder zur Vorlage bei Gericht oder dem Finanzamt nutzbar ist. Es umfasst eine präzise Analyse von Lage, Zustand und Bausubstanz und ist kostenpflichtig. Dagegen bietet eine kostenlose Internet- oder Maklerbewertung eine unverbindliche, oberflächliche Einschätzung, die vor allem auf Durchschnittsdaten basiert und als Orientierungshilfe dient, jedoch keine rechtliche Verbindlichkeit hat.
  • Wie schnell kann ich meine Immobilie bewerten lassen?
    In der Regel können wir innerhalb von 24 bis 48 Stunden einen kurzfristigen Termin zur Objektbesichtigung vor Ort vereinbaren. Sobald uns alle relevanten Unterlagen vorliegen, streben wir an, das Gutachten innerhalb von 14 Werktagen zu erstellen. Voraussetzung für den Beginn der Gutachtenerstellung ist, dass uns vollständige Objektdaten und -unterlagen vorliegen, die entweder vom Auftraggeber/Eigentümer oder den zuständigen Behörden bereitgestellt werden müssen. Je weniger Dokumente wir zusätzlich anfordern müssen, desto schneller können wir mit der Bearbeitung beginnen.
  • Welche Faktoren können Einfluss auf den Verkehrswert meiner Immobilie haben?
    Bei der Bewertung Ihrer Immobilie fließen verschiedene Faktoren ein, darunter: Lage und Umfeld: Dies umfasst sowohl die Mikrolage, also die unmittelbare Umgebung der Immobilie, als auch die Makrolage, wie Region, Stadt und Stadtteil. Aktuelle Marktsituation: Die derzeitige Nachfrage und das Angebot auf dem Immobilienmarkt. Größe und Zuschnitt: Hierbei geht es insbesondere um die Wohn- und Nutzfläche der Immobilie. Alter und Zustand: Das Baujahr der Immobilie sowie der Zustand der Bausubstanz und der energetischen Effizienz. Ausstattung: Die Qualität und der Zustand von Fenstern, Bodenbelägen, Heizung und weiteren Ausstattungsmerkmalen. Altlasten: Mögliche Belastungen auf dem Grundstück. Raumaufteilung: Ob die Anzahl und der Zuschnitt der Räume den modernen Wohnbedürfnissen entsprechen. Rechtliche Gegebenheiten: Wie z. B. Denkmalschutz, Erbbaurecht oder Wohnrecht.
  • Was kostet die Wertermittlung einer Immobilie?
    Unsere Preisgestaltung ist fair und transparent: Die Kosten variieren je nach Art und Umfang der Immobilie und spiegeln den individuellen Aufwand wider. So stellen wir sicher, dass Sie stets ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, angepasst an die spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie.
  • Welches Gutachten ist sowohl vor Gericht als auch vor Behörden und Ämtern gültig?
    Vor Gericht sowie vor Behörden und Ämtern ist ein **Verkehrswertgutachten** (auch als Marktwertgutachten bekannt) gültig. Dieses Gutachten wird von einem öffentlich bestellten und vereidigten oder zertifizierten Sachverständigen erstellt und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Es ist daher rechtlich anerkannt und kann z. B. in Erbschaftsangelegenheiten, Scheidungen, steuerlichen Fragen oder Enteignungsverfahren als Nachweis dienen.
  • Ich habe ein Haus geerbt / von meinen Eltern überschrieben bekommen - was muss ich tun oder beachten?
    Bei einer Erbschaft oder Schenkung müssen Sie die steuerlichen Freibeträge bei der Übertragung Ihrer Immobilie beachten. Sobald diese Freibeträge überschritten werden, wird Erbschaftssteuer fällig. Es empfiehlt sich, hierbei die Unterstützung eines Steuerberaters in Anspruch zu nehmen. Um die Immobilie zu übernehmen und sie von uns bewerten zu lassen, sollten Sie möglichst zeitnah einen Erbschein beantragen. Mit diesem Dokument können Sie dann die Umschreibung der Eigentumsverhältnisse im Grundbuch veranlassen. Falls Sie noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen sind, ist der Erbschein unerlässlich, um von den Behörden als Erbe und neuer Eigentümer anerkannt zu werden. Erst nach Vorlage dieses Nachweises erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen für die Erstellung eines Gutachtens.
  • Werden auch Schäden an meiner Immobilie begutachtet?
    Bei der Besichtigung vor Ort erfassen wir selbstverständlich alle Mängel und Schäden und berücksichtigen sie in der Wertermittlung. Umfassende Schadensgutachten, die beispielsweise die genaue Ursache, den Verursacher oder spezifische Schritte zur Schadensbehebung ermitteln, bieten wir jedoch nicht an. Falls gewünscht, arbeiten wir in diesem Bereich mit einem erfahrenen Partnerunternehmen zusammen, das Ihnen kompetent zur Seite steht. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich – am besten in einem unverbindlichen und für Sie kostenfreien Telefonat.
  • Wie lange dauert es, ein Gutachten erstellen zu lassen?
    Der erste Schritt besteht darin, einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Im Anschluss wird ein Termin zur Besichtigung des Objekts vor Ort vereinbart. Nachdem dieser Termin erfolgt ist und uns alle erforderlichen Unterlagen vom Eigentümer oder Auftraggeber gemäß unserer Checkliste sowie die behördlichen Auskünfte vorliegen, streben wir an, das Gutachten bei Bedarf innerhalb von zwei Wochen zu erstellen. Sobald das Gutachten fertiggestellt ist, erhalten Sie zunächst eine Voransicht per E-Mail. Offene Fragen können Sie anschließend in einem persönlichen Telefonat mit der Gutachterin oder dem Gutachter klären. Die finale Version des Gutachtens wird Ihnen als digital signiertes Dokument übermittelt, das in dieser Form von allen Gerichten und Behörden anerkannt und gefordert wird. Auch nach Abschluss des Gutachtens stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin für Rückfragen oder zusätzliche Informationen zur Verfügung.
  • Wie gehe ich am besten vor, wenn ich Fragen zu meinem Gutachten habe?
    Die meisten Fragen lassen sich in der Regel durch einen Blick in den Anhang des Gutachtens klären. Dort finden Sie zahlreiche Querverweise sowie detaillierte Berechnungen und Herleitungen. Sollten Sie Unstimmigkeiten bemerken oder eine Korrektur wünschen, teilen Sie uns dies bitte schriftlich per E-Mail mit. Unsere Gutachterinnen und Gutachter werden sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen und stehen Ihnen bei Bedarf auch gerne für ein persönliches Telefonat zur Verfügung, um Ihr Anliegen zu besprechen.
  • Ich habe ein Wertgutachten der Gegenseite erhalten, der ermittelte Wert erscheint mir zu niedrig/zu hoch. Kann ich bei AR ImmoGutachten ein Gegengutachten in Auftrag geben?
    Wir erstellen gerne ein Gutachten für Sie. Allerdings können wir im Vorfeld nicht pauschal sagen, ob unser Ergebnis von einem bestehenden Gutachten abweicht. Um sicherzustellen, dass Sie von Anfang an eine fundierte Entscheidung treffen können, hat sich folgende Vorgehensweise bewährt: Sie senden uns das bestehende Gutachten vorab zu. Unsere Gutachter prüfen daraufhin die wesentlichen Kernpunkte und geben eine erste Einschätzung, ob es sinnvoll ist, ein Gegengutachten zu erstellen. Diese Prüfung erfolgt auf Stundenbasis. Sollten Sie uns anschließend mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragen, werden die Prüfkosten rückwirkend angerechnet.
hintergrund dunkel.png

Wir freuen uns auf Sie!

Adresse

AR ImmoInvest GmbH

Emminghausstraße 1

61250 Usingen

Kontakt

+49 6081 94 66 430

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 - 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Immobiliengutachter
Immobilienbewertung
WhatsApp.svg 22.png
hintergrund dunkel.png
bottom of page